Kurzbeschreibung:
Dieser Use Case zeigt, wie Führungskräfte wichtige Unternehmensupdates und Feedback effizient und direkt an das gesamte Team kommunizieren können. Durch die App sind alle Mitarbeiter sofort informiert und können bei Bedarf Rückfragen stellen oder auf das Update reagieren.
Beteiligte Akteure:
Führungskraft (Nutzer der App)
Mitarbeiter
Auslöser:
Die Führungskraft möchte wichtige Unternehmensinformationen wie Projektupdates, organisatorische Änderungen oder Unternehmensnachrichten schnell und unkompliziert an alle Mitarbeiter weitergeben.
Vorbedingungen:
Die App ist installiert und die Führungskraft sowie alle Mitarbeiter sind registriert und haben die Benachrichtigungsfunktion aktiviert.
Normalablauf:
Die Führungskraft erstellt in der App eine neue Ankündigung oder ein Update.
Sie gibt relevante Details ein, wie z. B. Termine, Aufgaben oder Links zu Dokumenten.
Die App benachrichtigt alle Mitarbeiter sofort über die neue Ankündigung.
Die Mitarbeiter lesen die Ankündigung in der App und können bei Bedarf direkt Fragen stellen oder auf das Update reagieren.
Die Führungskraft kann die Reaktionen und Rückfragen in der App einsehen und darauf antworten.
Alternative Abläufe:
Die Führungskraft plant das Update als wiederkehrende Ankündigung, z. B. für wöchentliche Meetings oder Projektstatus-Updates.
Bei dringenden Updates kann die Führungskraft die Benachrichtigungsstufe anpassen, sodass die Ankündigung als „wichtig“ markiert wird und von allen sofort wahrgenommen wird.
Ergebnis:
Alle Mitarbeiter sind immer auf dem neuesten Stand und erhalten wichtige Informationen ohne Verzögerung. Die Führungskraft kann sicherstellen, dass relevante Updates nicht untergehen.
Nachbedingung:
Die Kommunikation wird effizienter und transparenter, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärkt.